Die Begleithundprüfung (BH) ist mehr als nur ein
Pflichtprogramm – sie ist das Fundament für fast alle
Hundesportarten und der Beweis für ein harmonisches Team aus
Mensch und Hund. Was genau die BH beinhaltet, kannst du
hier nachlesen.
In unserem Vorbereitungskurs holen wir euch genau da ab, wo ihr
gerade steht. Egal, ob ihr noch ganz am Anfang steht oder nur
noch den letzten Feinschliff für die Prüfung braucht: Wir
machen euch fit für den Platz und den Alltag. Geleitet wird der
Kurs von erfahrenen Hundesportlern, die über die offizielle
DVG-Übungsleiterlizenz verfügen.
Kernarbeitszeiten
Um jedem Team gerecht zu werden, haben wir unsere Trainingszeit
am Donnerstagabend in zwei Kernarbeitszeiten unterteilt. Du
kannst so nahtlos vom Einsteiger zum Prüfungsanwärter
aufsteigen.
- 17:30 – 18:15 Uhr: Die Beginner (Grundlagen & Gehorsam)
Hier legen wir die Basis. Der Fokus liegt auf dem korrekten
Aufbau der Übungen, der Motivation und einem soliden
Grundgehorsam. Ideal für junge Hunde oder Teams, die neu in den
Sport einsteigen. Tipp für Fortgeschrittene: Nutzt
diese Zeit gerne schon, um euch und eure Hunde selbstständig
warm zu machen.
- 18:15 – 19:00 Uhr: Die Fortgeschrittenen (Prüfungsreife)
Hier geht es ans Eingemachte. Wir simulieren
Prüfungssituationen, feilen am Schema und arbeiten an der
exakten Ausführung. Ziel ist die sichere Anmeldung zur nächsten
Prüfung. Tipp für Beginner: Ihr dürft gerne auf dem
Platz bleiben, um das Gelernte selbstständig zu festigen oder
euch bei den "Großen" etwas abzuschauen.
Voraussetzungen & Ausrüstung
Damit wir entspannt starten können, beachte bitte folgende
Punkte für die Teilnahme:
- Wenn du möchtest, kannst du das Gästeformular (Link zur pdf) bereits
ausgefüllt mitbringen, das spart Zeit vor dem Training.
- Impfschutz: Bitte bringe beim ersten Mal den Impfausweis
mit (Tollwut, Parvovirose, Leptospirose, Staupe, Hepatitis –
bzw. dem Alter entsprechend).
- Versicherung: Ein Nachweis über eine bestehende
Hundehalterhaftpflicht ist erforderlich.
- Am Hund: Ein Halsband und ggf. ein Geschirr sowie eine
geeignete Trainingsleine (keine Flexileinen).
- Motivation: Ausreichend Futter bzw. Leckerchen nicht
vergessen!
Anmeldung & Infos
- Anmeldung: Bitte melde dich kurz per E-Mail unter
info[at]hundesport-berlin-west.de an, bevor du das erste Mal
vorbeikommst.
- Kosten: 10 Euro pro Teilnahme.
- Spartipp: Nutze unsere 10er-Karte! Wer 10-mal trainiert,
erhält die 11. Teilnahme gratis.